Maestro revolutioniert die Welt der digitalen Musik

Maestro-Plattform
Ein EOS.IO-basiertes Blockchain-System
Maestro konzentriert sich auf die schnelle Softwareentwicklung eines reibungslosen Service für die Musikplattform. Maestro verwendet die EOS.IO-basierte Blockchain-Technologie. Wir haben uns für EOS.IO aufgrund seiner hohen Skalierbarkeit mit parallelen CPUs, einer weitaus höheren Geschwindigkeit und kostenlosen Transaktionen auf Basis von DPOS entschieden. Um den Gewinn für Künstler zu maximieren und die Belastung für die Verbraucher zu minimieren, verwendet Maestro eine EOS.IO-basierte Blockchain, die keine individuellen Transaktionsgebühren von Nutzern erfordert. Die Kosten der Blockchain werden dem Entwickler über EOS.IO in Rechnung gestellt. Abgesehen von den dem Entwickler hinterlegten Münzen fallen keine Kosten an. Wir nutzen die EOS.IO Blockchain-Technologie, um die Vorteile der Dezentralisierung für alle Benutzer zu erhöhen.
Maestro konzentriert sich auf die schnelle Softwareentwicklung eines reibungslosen Service für die Musikplattform. Maestro verwendet die EOS.IO-basierte Blockchain-Technologie. Wir haben uns für EOS.IO aufgrund seiner hohen Skalierbarkeit mit parallelen CPUs, einer weitaus höheren Geschwindigkeit und kostenlosen Transaktionen auf Basis von DPOS entschieden. Um den Gewinn für Künstler zu maximieren und die Belastung für die Verbraucher zu minimieren, verwendet Maestro eine EOS.IO-basierte Blockchain, die keine individuellen Transaktionsgebühren von Nutzern erfordert. Die Kosten der Blockchain werden dem Entwickler über EOS.IO in Rechnung gestellt. Abgesehen von den dem Entwickler hinterlegten Münzen fallen keine Kosten an. Wir nutzen die EOS.IO Blockchain-Technologie, um die Vorteile der Dezentralisierung für alle Benutzer zu erhöhen.
Maestro hat das Ziel, alle Servicebereiche zu dezentralisieren. Das
Maestro-Team hat die Technologie zur Implementierung von
Dateiübertragung, Streaming und anderen Funktionen unter Verwendung
verteilter Server überprüft. Das
Maestro-System verwendet ein verteiltes Serversystem namens IPFS (das
InterPlanetary File System) zur Übertragung von Streaming-Dateien. IPFS ist ein verteiltes Dateisystem, das eine Struktur verwendet, um Computer mit demselben Dateisystem zu verbinden.
Maestro-System
Gesamtstrukturdiagramm von Maestro


Die Plattform bietet zwei Dapps: Ensemble und Symphony
- Ensemble: das Crowdfunding Center für Künstler und Fans
Ensemble
wird den Künstlern eine sichere, transparente und direkte Methode zur
Verfügung stellen, um Gelder für ihre neuen oder bestehenden Projekte zu
sammeln. Die
Fans, die an dem Projekt beteiligt sind, können sich dagegen direkt mit
dem kreativen Prozess ihres Lieblingskünstlers auseinandersetzen. Maestro
glaubt, dass ein solches Ökosystem beiden Seiten nützen und neue
Grenzen für Künstler-Zuschauer-Beziehungen eröffnen wird.
- Symphony: Der Streaming Service für YouTuber und Konsumenten
Symphony wird der weltweiten Musikindustrie mit einem fairen und effizienten Vertriebssystem dienen. Die Schöpfer werden einerseits in der Lage sein, den ihnen zustehenden Anteil am Gewinn zu nehmen. Auf der anderen Seite werden die Verbraucher den gleichen nahtlosen Musikstreaming-Dienst mit geringeren Kosten genießen. Durch
das Interplanetary File System (IPFS), das im EOS-Netzwerk
funktioniert, kann Symphony mit nur einem Fingerdruck hochwertige Musik
liefern.
Gewinnstruktur von Maestro

Blockchain-Record-Struktur von Ensemble

Maestro verwaltet die Rechte für alle Songs in Ensemble. Die Rechte und Besitzdetails für jedes Lied werden im EOS.IO-Netzwerk durch intelligente Verträge aufgezeichnet. Benutzer-IDs und -Adressen werden durch die Synchronisierung mit dem Kontoverwaltungsserver verknüpft, und die Rechte für die Musiktitel werden ebenfalls synchronisiert.
Token
MAEs werden durch Snapshots der Wallets in Ensemble bereitgestellt. Plattformgewinne werden einmal pro Woche vergeben. Ziel des Maestro-Teams ist es, die Profitstruktur durch Blockchain-Technologie zu dezentralisieren. Alle Plattformgewinne sind von der Anzahl der gehaltenen MAEs betroffen. Nicht verkaufte Marken werden
zerstört. Aufgrund der Inflation wird erwartet, dass die Ausgabe zusätzlicher Tokens einmal pro Jahr stattfindet, und eine weitere Ausgabe ist in der Regel verboten.
zerstört. Aufgrund der Inflation wird erwartet, dass die Ausgabe zusätzlicher Tokens einmal pro Jahr stattfindet, und eine weitere Ausgabe ist in der Regel verboten.
Token Name - Maestro Token
Token Symbol - MAE
Preis - 1 ETH = 10.000 MAE
Tokens zu verkaufen - 620.000.000 MAE
* Unverkaufte Token werden verbrannt.
Token Symbol - MAE
Preis - 1 ETH = 10.000 MAE
Tokens zu verkaufen - 620.000.000 MAE
* Unverkaufte Token werden verbrannt.
Ziele zu erreichen
Soft Cap für ICO: Keine
Hard Cap für ICO: 62.000 ETH
Hard Cap für ICO: 62.000 ETH
Das Maestro-Team hat bereits mit dem Projekt begonnen und 500 Millionen KRW finanziert. Folglich
gibt es keinen festgelegten Soft Cap, und das Projekt wird unabhängig
davon fortgesetzt, ob wir den Zielbetrag erreichen oder nicht. Nach dem 2. ICO wird es keine zusätzlichen Token-Verkäufe mehr geben.


Die Gesamtnutzung von Tokens kann in fünf Komponenten unterteilt werden: 40% für Engineering und Softwareentwicklung; 25% auf Marketing und Geschäftsentwicklung; 15% auf Betriebskosten; und jeweils 10% für Lizenzgebühren und Rechtskosten.
Fahrplan

Mannschaft


Berater


Für mehr Informationen :
Website: https://maestroproject.io/
Whitepaper: https://drive.google.com/file/d/1BNTYyrSiE0mh5Uh0UCWN9Z6SDMRof3gv/view?usp=sharing
Facebook: https://www.facebook.com/rightchainlabs/
Twitter: https : //twitter.com/MaestroProject1
Telegramm: https://t.me/maestroico
Ann Thema: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4415850.0#post_
Whitepaper: https://drive.google.com/file/d/1BNTYyrSiE0mh5Uh0UCWN9Z6SDMRof3gv/view?usp=sharing
Facebook: https://www.facebook.com/rightchainlabs/
Twitter: https : //twitter.com/MaestroProject1
Telegramm: https://t.me/maestroico
Ann Thema: https://bitcointalk.org/index.php?topic=4415850.0#post_
Author: iis dermasandi
BItcointalk Profil: https://bitcointalk.org/index.php?action=profile;u=2010298
ETH Address: 0xcdE6adfFc91e137C9a75D154f344Ca6b121849D7
Komentar
Posting Komentar